Das bekannteste Siegel für nachhaltige Fischerei das Siegel des Marine Stewardship Council (MSC). Das MSC-Siegel wird von mehr als der Hälfte der Verbraucher erkannt und als Nachweis für Fischerei gesehen, die zur Erhaltung der Fischbestände weltweit beiträgt. Möchten auch Sie das MSC-Siegel auf Ihren Produkten führen? Dann ist die Mitgliedschaft in unserem MSC-Gruppenzertifikat genau die richtige Wahl.
Verbraucher legen immer mehr Wert auf einen verantwortungsvollen Einkauf und bevorzugen Produkte, die nachweislich nicht zu Überfischung beitragen und die Umwelt schonen.
Fischereien können das MSC-Zertifikat erhalten, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Mit einer MSC-Zertifizierung liefern Sie den Nachweis, dass Ihre Fischprodukte und Meeresfrüchte nachhaltig gefangen sind. Eine unabhängige Drittpartei überprüft im Rahmen der MSC-Bewertung, ob der Fisch tatsächlich aus nachhaltiger Fischerei stammt. Nach Erhalt des MSC-Zertifikats können Sie Ihre Produkte mit dem MSC-Siegel auszeichnen.
Unser MSC-Gruppenzertifikat richtet sich an kleine bis mittlere Unternehmen der verarbeitenden Industrie und des Handels. Wir sind auch auf die Zertifizierung von Fischfachhändlern spezialisiert. Unternehmen mit bis zu 50 Vollzeitbeschäftigten (FTE) oder einem maximalen Gesamtjahresumsatz von 1.000.000 € mit Fischprodukten (bzw. Endprodukten mit Fischzutaten) können sich unserem MSC-Gruppenzertifikat anschließen.
Heute wird weltweit bereits mehr Zuchtfisch als wild gefangener Fisch konsumiert. Das Programm des Aquaculture Stewardship Council ist das weltweit größte unabhängige Zertifizierungsprogramm für verantwortungsvolle Fischzucht. Das Ziel des ASC ist es, die Aquakultur zu einem ökologisch und sozial verantwortlichen Sektor zu machen.